Achtung, Achtung!
Wenn es losgeht, sind die Ticketschalter zunächst für 14 Tage bevorzugt für die Slackline-Gruppen Slackline Rhein-Main, Slackline Mainz, Slackline Frankfurt,
Slackline Freunde Lorsch und den Slackline Verein Köln - sowie andere Slacklinegruppen, die wir über unsere Social Media-Kanäle erreichen - geöffnet! Danach bewerben wir die Veranstaltung auch
öffentlich verstärkt über die Kanäle unseres Partners, dem Deutschen Jugendherbergswerk. Wir möchten somit zuerst vor allem aktive Slackliner *innen erreichen.
Das "GuruSlack - Slackline Meeting" ist zurück! Mit neuem Ort und neuem Konzept geht es vom 26. bis 28.08.2022 auf dem Hoherodskopf in Hessen in die zweite Runde! Freue Dich auf die neue Auflage mit unserem neuen Partner, dem Deutschen Jugendherbergswerk - Landesverband Hessen e. V.!
Zu Gast sein dürfen wir ein Wochenende lang in der Jugendherberge Hoherodskopf in Alleinlage mit fantastischem Ausblick - wir haben das ganze Haus von Freitag bis Sonntag exklusiv für uns! Auf Euch wartet wahlweise eine Unterbringung in den Herbergszimmern oder aber in Euren mitgebrachten Zelten oder Campern/ Wohnwagen/ Wohnmobilen (Bitte bei der Anmeldung angeben).
Eine Vollverpflegung über die Jugendherberge ist ebenso wie die Unterbringung im Ticketpreis enthalten! Zusätzlich könnt ihr natürlich noch eigene Verpflegung für zwischendurch organisieren. Den einen oder anderen Snack oder Drink wird es auch vor Ort für Euch zu kaufen geben.
Neben der Unterbringung, Vollpension und vielen Möglichkeiten zum Slacklinen, bieten wir Slackline-Workshops für alle Level, Freies Slacklinen, einen Slackline-Park, Fitness mit und ohne Slackline, Yoga, Entspannung und viele andere Angebote aus den Bereichen Bewegung/ Ernährung und Natur. So viel können wir bereits verraten: Lagerfeuer und Live-Musik wird es in jedem Fall geben! Eine Übersicht dafür folgt hier in den nächsten Monaten.
Ähnlich wie in den letzten beiden Jahren müssen wir auch dieses Jahr noch etwas auf Sicht fahren, weil noch nicht ganz klar ist, inwieweit die Corona-Pandemie unsere Pläne beeinflussen wird.
Aktuell sind wir aber optimistisch bei sinkender Inzidenz und steigenden Impfzahlen, dass wir im Spätsommer gemeinsam mit vielen zurückgewonnenen Freiheiten wieder auf die Lines gehen
können.
Das Slackline-Meeting richtet sich sowohl an Anfänger*innen wie auch fortgeschrittene Slackliner*innen und auch Familien mit Kindern sind willkommen. Zum Slacklinen erwartet Dich ein
fantastischer Spot mit einem angrenzenden Waldstück. Hier kannst Du frei slacklinen (Lowline, Trickline und Longline), Deine eigenen Lines spannen oder unsere Lines nutzen und an unserem breiten
Workshop-Angebot teilnehmen. Nur eine Highline wirst Du vergeblich suchen.
Los geht's, sei dabei! Anmeldung ab dem 24.05.2022 um 12:00 Uhr über die Seite des Jugendherbergswerks.
Bitte auch auf Facebook, Instagram
(@slackguru.de und @guruslack) und in Deiner Slackline Community über WhatsApp u. ä. liken, teilen und weitererzählen!
Das Slackline-Meeting richtet sich sowohl an Anfänger*innen wie auch fortgeschrittene Slackliner*innen und auch Familien mit Kindern sind willkommen. Zum Slacklinen erwartet Dich ein fantastischer Spot mit einem angrenzenden Waldstück. Hier kannst Du frei slacklinen (Lowline, Trickline und Longline), Deine eigenen Lines spannen oder unsere Lines nutzen und an unserem breiten Workshop-Angebot teilnehmen. Nur eine Highline wirst Du vergeblich suchen. Du kannst dabei sein, auch wenn du noch nie auf einer Slackline gestanden hast und dies endlich tun wirst! Wir begrüßen aber auch ausdrücklich aktive Slackliner*innen, die das Wochenende bei uns mitsamt Freunden und Familie zu verbringen. Damit sind sowohl Könner angesprochen, die gerne ihr eigenes Equipment mitbringen dürfen. Aber auch Slackliner mit wenig Erfahrung sind willkommen und können sich am Wochenende gerne Tipps und Tricks abschauen. Insgesamt wünschen wir uns eine Atmosphäre, in der es egal ist, was du auf der Slackline kannst und in der sich alle gegenseitig Tipps geben und gemeinsam auf und neben der Slackline Spaß haben.
Am Wochenende wird es viele Möglichkeiten zum Slacklinen geben! Darüber hinaus bieten wir Slackline-Workshops für alle Level, Freies Slacklinen im Slackline-Park (du brauchst also nicht zwingend eine eigene Slackline mitbringen), Fitness mit und ohne Slackline, Yoga und Entspannung und vielen anderen Angeboten aus den Bereichen Bewegung/ Ernährung und Natur. So viel können wir bereits verraten: Lagerfeuer und Live-Musik wird es in jedem Fall auch geben! Eine Übersicht dafür folgt hier in den nächsten Monaten.
Mitten auf dem Berg, dem Hoherodskopf erwartet dich nicht nur ein toller Rundumblick und Natur. Rund um die Jugendherberge Hoherodskopf gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, die du am Wochenende nutzen kannst. Wir informieren dich gerne auf Anfrage. Besuche für für weitere Infos einfach https://www.erlebnisberg-hoherodskopf.de/.
Freizeitmöglichkeiten auf eigene Faust:
Wir laden Dich ausdrücklich ein, am Wochenende in der Jugendherberge oder auf dem Gelände zu übernachten. Der Preis ist im Ticket enthalten, variiert aber nach Übernachtungsart (Preisinfo bei der Anmeldung auf der Webseite der Jugendherberge). Du kannst in einem Mehrbettzimmer im Haus schlafen, ein eigenes Zelt mitbringen oder in deinem Bus, Camper, Wohnwagen, Wohnmobil übernachten (inkl. Nutzung der sanitären Anlagen im Haus). Gerne stellen wir euch auch Baumzelte gegen Gebühr zur Verfügung. Auf dem Gelände der Jugendherberge kannst du einen funkelnden Sternenhimmel bewundern. Bitte campiere nur in Absprache mit uns und nach Anmeldung auf dem Gelände der Jugendherberge. Bitte unterlasse aber wildes Campen in der Umgebung!
Im Ticketpreis ist eine Vollverpflegung durch die Jugendherberge enthalten. Diese enthält Frühstück am Sa. und So. sowie Abendessen am Fr. und Sa. sowie einen Mittagssnack am Samstag. Es wird auch einen Grillabend geben. Weitere Infos folgen ...
Die Anreise ist ab Freitagmittag möglich. Die Abreise sollte am Sonntagmittag erfolgen. Genauere Infos und Wegbeschreibungen mit Auto und Bahn folgen ...
Start der Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Deutsche Jugendherbergswerk - Landesverband Hessen e.V. - und wird ab dem 24.05., 12:00 Uhr möglich sein.
Vergünstigte Tickets für Personen unter 27 Jahren
Wichtig ist: Es wird neben den Normalpreis-Tickets auch ein begrenztes Kontingent (von 100 Plätzen) subventionierter, also vergünstigter Tickets, für Menschen bis 27 Jahre geben. Frühes Anmelden
kann sich also lohnen. Möglich wird dies durch das Aufholpaket - Das Förderprogramm für Kinder, Jugend und Familien.
Kostenlose Probemitgliedschaft beim DJH für ein Jahr
Sofern Du noch kein Mitglied bei den Jugendherbergen bist, erhältst Du als Bonus für Deine Anmeldung eine einjährige kostenlose (!) Probemitgliedschaft. Mit dieser kannst Du weltweit das Angebot der Jugendherbergen nutzen und erhältst viermal im Jahr die Mitgliederzeitung.
Link zur Anmeldung
Einige Winterimpressionen. Sobald der Frühling eingezogen ist, gibt es neue Bilder!
Detailliertere Informationen folgen hier in Kürze!